Nach Oben

Samova Tee - RODEO ROSE - Premium Bio Schwarztee/Kräuter mit Guarana und Rosenblüten

Mehr Ansichten

Samova Tee - RODEO ROSE - Premium Bio Schwarztee/Kräuter mit Guarana und Rosenblüten
12,95 €
Inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten
Diese temperamentvolle Tee-Spezialität ist eine Hommage an mutige Cowgirls, die schon früh erkannten, dass Kraft und Feinfühligkeit sich perfekt ergänzen.
Reservieren und Abholen

In The Box

Beschreibung

Details

»She’s got a teacket to ride ...«

Diese wild-romantische Hommage an kanadische Cowgirls versetzt durstige Abenteurer direkt an den Rand der Rocky Mountains. Sattel die Pferde und reite mit uns ins sanfte Rosa der nordamerikanischen Abenddämmerung ...

Zutaten: Schwarzer Tee* (71 %), Brombeerblätter*, Tomate*, Guaranasamen* (3 %), Cranberry* (2 %), Rosenblütenblätter* (1 %), Rhabarber*, natürliches schwarze Johannisbeerearoma (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Zubereitung: 3 Teelöffel mit 0,8 l sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5–6 Minuten ziehen lassen. Heiß pur oder mit Ahornsirup, eisgekühlt mit Maracuja-/Mangosaft genießen.

Inhalt: 100g

Die Geschichte von Rodeo Rose

Das Leben ist kein Ponyhof. Schon gar nicht für Rodeo-Reiterinnen und -Reiter. In Calgary, der größten Stadt der kanadischen Prärieprovinz Alberta, findet im Rahmen einer zehntägigen Landwirtschaftsausstellung und Viehauktionsmesse seit 1923 jährlich die „Calgary Stampede“ statt. Das ist die größte Rodeoshow der Welt.

Aber was hat das mit Tee zu tun? Im Jahr 2005 erhielt samova Gründerin Esin einen Anruf von Jens Rosenthal, einem netten Geschäftsfreund ihrer Medienagentur 5special, der das Marketing für die Reisedestination Alberta in Kanada koordinierte: »Hey Esin, wir haben ein Reiseangebot speziell für Frauen, hast du Lust, dazu einen Tee zu kreieren und einen Tanztee zu veranstalten? Dann könnten wir den Tee und die Reise gemeinsam vermarkten.« Esin, die außergewöhnliche Briefings und Projekte liebte, fragte zurück: »Kanada und Tee? Was hat die Provinz Alberta denn thematisch zu bieten?« Jens nannte ihr prompt ein paar Stichworte: Alberta sei die Wiege des Rodeoreitens, die Nationalpflanze sei eine wilde Rose und landschaftlich lockten die Rocky Mountains.

Esin hatte sofort ein romantisch-wildes Bild vor Augen: abends am Feuer sitzen und einen heißen Tee trinken – das perfekte Setting zur Entspannung für mutige Cowgirls! Da ihr erster Sohn Can zu der Zeit gerade »Toy Story 2« rauf- und runterschaute, war ihr die Gefühlswelt des cool-sanften Cowgirl Jessie extrem vertraut. Die neue samova Teesorte musste anregend sein und gleichzeitig lieblich: Alberta Rodeo war geboren!

Esin kreierte eine Hommage an kanadische Cowgirls mit fruchtig-herbem Schwarztee und temperamentvollen Kräutern und Gewürzen. Der kräftige Bio-Assam bekam dabei durch Guarana und Rosenblüten eine ganz besondere Note. Am 6. November 2005 wurde die neue Teesorte bei einem der legendären samova Tanztees im wunderschönen Übersee-Club in Hamburg präsentiert. Mit von der Partea: Murray Small Legs, ein echter Peigan-Blackfoot aus Alberta, Kanada. Und die hochschwangere Esin, deren zweiter Sohn Sinan vier Tage später das Licht der Welt erblickte! (Link Tanztee No. 7)

Um die Wertschätzung der aromatischen Rosenblütenblätter stärker in den Vordergrund zu stellen und weil Alliterationen einfach so schön sind, gab Esin der besonderen Teemischung zum 20. Geburtstag von samova einen neuen Namen: Rodeo Rose. Der perfekte Name für ein sanftmütig-wildes Cowgirl

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Beschreibung

»She’s got a teacket to ride ...«

Diese wild-romantische Hommage an kanadische Cowgirls versetzt durstige Abenteurer direkt an den Rand der Rocky Mountains. Sattel die Pferde und reite mit uns ins sanfte Rosa der nordamerikanischen Abenddämmerung ...

Zutaten: Schwarzer Tee* (71 %), Brombeerblätter*, Tomate*, Guaranasamen* (3 %), Cranberry* (2 %), Rosenblütenblätter* (1 %), Rhabarber*, natürliches schwarze Johannisbeerearoma (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Zubereitung: 3 Teelöffel mit 0,8 l sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5–6 Minuten ziehen lassen. Heiß pur oder mit Ahornsirup, eisgekühlt mit Maracuja-/Mangosaft genießen.

Inhalt: 100g

Die Geschichte von Rodeo Rose

Das Leben ist kein Ponyhof. Schon gar nicht für Rodeo-Reiterinnen und -Reiter. In Calgary, der größten Stadt der kanadischen Prärieprovinz Alberta, findet im Rahmen einer zehntägigen Landwirtschaftsausstellung und Viehauktionsmesse seit 1923 jährlich die „Calgary Stampede“ statt. Das ist die größte Rodeoshow der Welt.

Aber was hat das mit Tee zu tun? Im Jahr 2005 erhielt samova Gründerin Esin einen Anruf von Jens Rosenthal, einem netten Geschäftsfreund ihrer Medienagentur 5special, der das Marketing für die Reisedestination Alberta in Kanada koordinierte: »Hey Esin, wir haben ein Reiseangebot speziell für Frauen, hast du Lust, dazu einen Tee zu kreieren und einen Tanztee zu veranstalten? Dann könnten wir den Tee und die Reise gemeinsam vermarkten.« Esin, die außergewöhnliche Briefings und Projekte liebte, fragte zurück: »Kanada und Tee? Was hat die Provinz Alberta denn thematisch zu bieten?« Jens nannte ihr prompt ein paar Stichworte: Alberta sei die Wiege des Rodeoreitens, die Nationalpflanze sei eine wilde Rose und landschaftlich lockten die Rocky Mountains.

Esin hatte sofort ein romantisch-wildes Bild vor Augen: abends am Feuer sitzen und einen heißen Tee trinken – das perfekte Setting zur Entspannung für mutige Cowgirls! Da ihr erster Sohn Can zu der Zeit gerade »Toy Story 2« rauf- und runterschaute, war ihr die Gefühlswelt des cool-sanften Cowgirl Jessie extrem vertraut. Die neue samova Teesorte musste anregend sein und gleichzeitig lieblich: Alberta Rodeo war geboren!

Esin kreierte eine Hommage an kanadische Cowgirls mit fruchtig-herbem Schwarztee und temperamentvollen Kräutern und Gewürzen. Der kräftige Bio-Assam bekam dabei durch Guarana und Rosenblüten eine ganz besondere Note. Am 6. November 2005 wurde die neue Teesorte bei einem der legendären samova Tanztees im wunderschönen Übersee-Club in Hamburg präsentiert. Mit von der Partea: Murray Small Legs, ein echter Peigan-Blackfoot aus Alberta, Kanada. Und die hochschwangere Esin, deren zweiter Sohn Sinan vier Tage später das Licht der Welt erblickte! (Link Tanztee No. 7)

Um die Wertschätzung der aromatischen Rosenblütenblätter stärker in den Vordergrund zu stellen und weil Alliterationen einfach so schön sind, gab Esin der besonderen Teemischung zum 20. Geburtstag von samova einen neuen Namen: Rodeo Rose. Der perfekte Name für ein sanftmütig-wildes Cowgirl

Lieferzeit Nein
Bewertungen