Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Herkunftsgebiet: Narmada Fluss - Zentral Indien
Shiva ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt "Feuer" oder
"Licht". Shiva repräsentiert die männliche Kraft, die von der weiblichen
Energie (Shakti) belebt wird. Lingam heißt "Säule" oder "Turm".
Shivalingam steht dementsprechend für eine "Feuersäule". Die Form des
Lingams symbolisiert die unsichtbare, unmanifestierte Schöpferkraft. Die
weibliche Energie ist durch die roten Markierungen im Stein und durch die
Herkunft der Shivalingams gegeben. Somit vereint der Shivalingam
männliche und weibliche Energien in sich.
WIRKUNG & VERWENDUNG
1. Der Shivalingam repräsentiert in seiner Form das Wesen des Menschen, seine Seele.
2. Jeder Narmada Shivalingam strahlt ohne Unterlass sowohl männliche als auch weibliche
Energie aus und erzeugt so eine heilende Wirkung auf Körper und Geist.
3. Man sollte den Shivalingam an einer geeigneten Stelle im Haus aufbewahren,
von wo die Energie ins gesamte Haus ausströmen kann.
4. Wenn man regelmäßig mit seinem Lingam meditiert nimmt er die Energie auf und
strahlt sie wieder ab - so wird er zu einem sehr wertvollen Begleiter auf dem Weg zum inneren Selbst.
5. Wann immer man der heilenden Wirkung bedarf, sollte man den Lingam mit beiden Händen hält
sowie mit ihm die Herzgegend berühren und ihn zwischen die Augenbrauen halten.
Länge: ca. 28 cm
Ø ca. 17 cm ( in der Mitte )
Gewicht: ca. 11 kg
Wir dürfen anmerken, dass genannte Aussagen als allgemeine Hinweise zu verstehen und mit Eigenverantwortung zu behandeln sind. Die Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und die beschriebenen Wirkungen der Steine wurden vielfach erprobt. Da Menschen aber unterschiedlich reagieren, können wir keine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der Anwendungen übernehmen. Bei Gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Therapeuten. Literaturnachweis: Michael Gienger: Lexikon der Heilsteine, Werner Khüni / Walter von Holst: Taschenlexikon der Heilsteine
Beschreibung |
Shiva ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt "Feuer" oder "Licht". Shiva repräsentiert die männliche Kraft, die von der weiblichen Energie (Shakti) belebt wird. Lingam heißt "Säule" oder "Turm". Shivalingam steht dementsprechend für eine "Feuersäule". Die Form des Lingams symbolisiert die unsichtbare, unmanifestierte Schöpferkraft. Die weibliche Energie ist durch die roten Markierungen im Stein und durch die Herkunft der Shivalingams gegeben. Somit vereint der Shivalingam männliche und weibliche Energien in sich. WIRKUNG & VERWENDUNG 1. Der Shivalingam repräsentiert in seiner Form das Wesen des Menschen, seine Seele. 2. Jeder Narmada Shivalingam strahlt ohne Unterlass sowohl männliche als auch weibliche Energie aus und erzeugt so eine heilende Wirkung auf Körper und Geist. 3. Man sollte den Shivalingam an einer geeigneten Stelle im Haus aufbewahren, von wo die Energie ins gesamte Haus ausströmen kann. 4. Wenn man regelmäßig mit seinem Lingam meditiert nimmt er die Energie auf und strahlt sie wieder ab - so wird er zu einem sehr wertvollen Begleiter auf dem Weg zum inneren Selbst. 5. Wann immer man der heilenden Wirkung bedarf, sollte man den Lingam mit beiden Händen hält sowie mit ihm die Herzgegend berühren und ihn zwischen die Augenbrauen halten.
Ø ca. 17 cm ( in der Mitte ) Gewicht: ca. 11 kg |
---|---|
Lieferzeit | Nein |